Politik in Kürze

Separatist Aragonès neuer Regierungschef
barcelona Der Unabhängigkeits-Befürworter Pere Aragonès ist neuer Regierungschef der spanischen Konfliktregion Katalonien. Der 38 Jahre alte Politiker der Linkspartei ERC erhielt am Freitag im Regionalparlament von Barcelona 74 von insgesamt 135 Stimmen. Neben den 33 Vertretern der ERC stimmten auch die Abgeordneten zweier weiterer separatistischer Parteien für Aragonès, der liberal-konservativen JuntsxCat und der linksradikalen CUP.
Militär will Suu Kyis Partei auflösen
Naypyidaw Die Militärjunta in Myanmar bezichtigt die Partei der entmachteten Regierungschefin Aung San Suu Kyi des Wahlbetrugs und will ihre Nationale Liga für Demokratie (NLD) auflösen. Der ehemaligen Regierungspartei werde die Zulassung entzogen, kündigte der Chef der staatlichen Wahlkommission, Thein Soe, am Freitag an. NLD-Mitglieder, die an Wahlbetrug beteiligt gewesen seien, würden als Verräter vor Gericht gestellt, sagte er laut Online-Portal “Myanmar Now”.