Politik in Kürze

Aufruf zum weiteren Kampf gegen den IS
rom US-Außenminister Antony Blinken hat die Verbündeten aufgerufen, im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) nicht nachzulassen. Zwar seien in den letzten Jahren erhebliche Erfolge erzielt worden, sagte er am Montag in Rom bei einem Treffen der Anti-IS-Koalition. „Aber es gibt noch Arbeit, die erledigt werden muss.“ Blinken setzte sich auch dafür ein, dass die in Syrien von Oppositionskräften inhaftierten ausländischen IS-Kämpfer in ihre Heimatländer zurückgebracht und dort vor Gericht gestellt werden. Österreich wurde bei dem Treffen von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) vertreten.
Rücktritt Löfvens
stockholm Nach einem Misstrauensvotum im Parlament hat Schwedens Premier Stefan Löfven seinen Rücktritt eingereicht. Der Sozialdemokrat sagte am Montag: „Angesichts der außergewöhnlichen Situation, in der sich das Land mit der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen besonderen Herausforderungen befindet, ist eine Neuwahl nicht das Beste für Schweden.“ Löfven hatte eine Woche Zeit, um sich zwischen Rücktritt und Neuwahl zu entscheiden.