Politik in Kürze
Litauen mangelt es an Stacheldraht
Vilnius, Minsk Die geplante Errichtung eines 550 Kilometer langen Zauns an der Grenze zwischen Litauen und Belarus ist ins Stocken geraten. Grund dafür ist laut dem litauischen Vize-Innenminister Arnoldas Abramavicius ein Mangel an Klingendraht („NATO-Draht“). Litauen wirft Präsident Alexander Lukaschenko die großteils aus Afghanistan und aus afrikanischen Ländern stammenden Flüchtlinge als Vergeltung für die EU-Sanktionen gezielt über die litauische Grenze in die Union zu schleusen.
20.000 afghanische Familien auf der Flucht
Kabul In der afghanischen Provinz Kandahar sind wegen der Kämpfe zwischen den radikalislamischen Taliban und dem Militär mehr als 20.000 Familien auf der Flucht. „Die Kämpfe haben in Kandahar im vergangenen Monat 22.000 Familien vertrieben“, sagte Dost Mohammed Darjab, Leiter der Flüchtlingsbehörde der südafghanischen Provinz, am Sonntag. Kandahar war zur Zeit der Taliban-Herrschaft zwischen 1996 und 2001 eine Hochburg der Islamisten.