Politik in Kürze

Russland sperrt Seiten von Kremlkritikern
moskau Russland hat Dutzende Internetseiten von Kremlkritikern vor allem um den inhaftierten Oppositionellen Alexej Nawalny gesperrt. Auf Beschluss der Generalstaatsanwaltschaft in Moskau seien insgesamt 49 Seiten in Russland blockiert worden, teilte die unabhängige Organisation Roskomswoboda mit. Die Organisation setzt sich für einen freien Zugang zum Internet ein. Gesperrt worden sind demnach alle Seiten Nawalnys, darunter jene in den Regionen.
Gedenken zum fünften Jahrestag
rouen Frankreich hat am fünften Jahrestag eines islamistischen Terroranschlags des ermordeten Priesters Jacques Hamel gedacht. Die Terroristen hätten bei dem Anschlag in der Kirche die Seele Frankreichs und alle Franzosen getroffen, sagte Innenminister Gérald Darmanin am Montag bei der Gedenkfeier in Saint-Étienne-du-Rouvray. Zwei Angreifer hatten 2016 in einer katholischen Kirche in dem Ort bei Rouen zunächst Geiseln genommen. Dann ermordeten sie den 85 Jahre alten Priester. Beide Angreifer wurden von der Polizei erschossen. Die Terrormiliz IS reklamierte die Tat für sich.