Sozialdemokraten liegen bei Wahl vorne

Politik / 13.09.2021 • 22:26 Uhr
Die Räte im Bundeshaus haben vieles zu beraten.RTS
Die Räte im Bundeshaus haben vieles zu beraten.RTS

In Norwegen zeichnet sich ein Regierungswechsel ab.

Oslo Bei der Parlamentswahl in Norwegen ist die sozialdemokratische Arbeiterpartei ersten Hochrechnungen zufolge stärkste Kraft geworden. Die Partei um ihren Vorsitzenden Jonas Gahr Støre kam auf etwa 26 Prozent der Stimmen, wie erste vorläufige Zahlen der Wahlbehörde am Montagabend ergaben. Die konservative Partei Høyre der seit acht Jahren regierenden Ministerpräsidentin Erna Solberg sackte demnach auf etwa 20 Prozent ab. Es sieht somit danach aus, dass Støre nächster Regierungschef wird.

Bleibt es dabei, würde das für die beiden Parteien jeweils Verluste im Vergleich zur letzten Parlamentswahl vor vier Jahren bedeuten – jedoch deutlich höhere aufseiten von Høyre. Mehrere kleinere Parteien konnten dagegen zulegen, ebenso die Zentrumspartei des dritten Kandidaten für das Amt des Regierungschefs, Trygve Slagsvold Vedum: Sie lag bei etwa 14 Prozent und damit auf Platz drei.

Um eine Mehrheit im norwegischen Parlament Storting bilden zu können, wird der künftige Regierungschef allerdings auf mehrere Koalitionspartner angewiesen sein. Mit einem vorläufigen Wahlergebnis wird am Dienstag gerechnet.