Weltbank erwartet 216 Millionen Klimaflüchtlinge

Politik / 14.09.2021 • 22:47 Uhr

Washington Die Weltbank rechnet bis zum Jahr 2050 mit bis zu 216 Millionen Klimaflüchtlingen, die sich wegen der Erderwärmung innerhalb ihrer Heimatländer ein neues Zuhause suchen müssen. Untersucht wurden die Weltregionen Lateinamerika, Nordafrika, Afrika südlich der Sahara, Osteuropa, der Pazifikraum sowie Süd-, Ost- und Zentralasien. Schon jetzt hat sich die Erde um rund 1,2 Grad erhitzt – mit verheerenden Folgen: Hitzewellen, Dürren, Unwetter, Gletscherschmelzen. 2030 könnten sich einige Brennpunkte der Klimamigration herausbilden, verringerte Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase und eine nachhaltige Entwicklung laut Weltbank aber die Zahl der Klimaflüchtlinge noch um bis zu 80 Prozent reduzieren.