Kremlpartei behält Zweidrittelmehrheit

Politik / 20.09.2021 • 22:28 Uhr
110 Millionen Menschen in Russland und im Ausland waren zu der dreitägigen Wahl aufgerufen. Die Beteiligung lag bei 51,6 Prozent.AFP
110 Millionen Menschen in Russland und im Ausland waren zu der dreitägigen Wahl aufgerufen. Die Beteiligung lag bei 51,6 Prozent.AFP

„Geeintes Russland“ verteidigt seine Macht. Betrugsvorwürfe überschatten die Wahl.

Moskau Die russische Regierungspartei Geeintes Russland hat bei den Parlamentswahlen ihre Zweidrittel-Mehrheit verteidigt. 225 Sitze werden über die Parteilisten verteilt. Laut Ergebnissen aus knapp 99 Prozent der Wahllokale erreichte „Geeintes Russland“ dabei 49,8 Prozent der Stimmen. Bei den anderen 225 per Direktwahl vergebenen Mandaten lag sie in 198 Bezirken vorn. Die Vorsitzende der Wahlkommission, Ella Pamfilowa, bestätigte, dass Geeintes Russland zwei Drittel der 450 Sitze bekommen habe. Den Ergebnissen zufolge ziehen drei weitere Parteien, die praktisch immer Initiativen der Kreml-Partei unterstützen, wieder in die Duma ein. Insgesamt werden Pamfilowa zufolge acht Parteien im Parlament vertreten sein. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,6 Prozent. 110 Millionen Menschen in Russland und im Ausland waren zu der dreitägigen Abstimmung aufgerufen.

Die Opposition beklagte massiven Wahlbetrug. Die Wahlleitung hatte einige Verstöße eingeräumt und eine Prüfung der Vorfälle zugesichert. Pamfilowa zufolge wurden mehr als 25.000 Stimmzettel in 35 Regionen Russlands für ungültig erklärt.