Politik in Kürze
Deutscher Bundestag konstituiert
Berlin Die SPD-Politikerin Bärbel Bas ist neue Präsidentin des Bundestags. Die Gesundheitspolitikerin und bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende erhielt am Dienstag in der konstituierenden Sitzung des Parlaments eine breite Mehrheit. Bundestagspräsidentin ist hinter dem Bundespräsidenten und noch vor dem Bundeskanzler eins der ranghöchsten Ämter im Staat. Das Amt wird für gewöhnlich von der größten Fraktion im Parlament besetzt, fällt nach der Bundestagswahl jetzt also der SPD zu. Bas ist nun erst die dritte Frau in diesem Amt in der Geschichte des Bundestags.
Nach Putsch im Sudan massive Proteste
Khartum Nach dem Militärputsch im Sudan reißen die Proteste nicht ab: “Eine Rückkehr in die Vergangenheit ist keine Option”, riefen die Demonstranten am Dienstag, die trotz des gewaltsamen Vorgehens der Armee landesweit auf die Straße gingen. Noch am gleichen Tag wollte der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zur Lage in dem nordostafrikanischen Land zusammenkommen.
Cyberangriff auf Irans Tankstellen
Dubai Ein Cyberangriff auf Tankstellen hat am Dienstag im Iran offenbar die Benzinversorgung zum Erliegen gebracht. Der Angriff richtete sich anscheinend gegen ein Regierungssystem, über das subventioniertes Benzin an die Bürger ausgegeben wird. Das staatliche Fernsehen zeigte Bilder von Warteschlangen vor Zapfsäulen. Die Nachrichtenagentur Isna, die vom Vorfall berichtete, zeigte Kunden, die versuchten, mit einer von der Regierung ausgegebenen Karte zu tanken. Die meisten Iraner sind auf Subventionen angewiesen, um ihre Fahrzeuge zu betanken, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Probleme des Landes.