Feldkirchs Stadttunnelgegner bleiben hartnäckig

Politik / 12.11.2021 • 17:45 Uhr
Feldkirchs Stadttunnelgegner bleiben hartnäckig
Am Freitag demonstrierte die Bürgerinitiative „StattTunnel“ in Feldkirch mit rund einem Dutzend Teilnehmer abermals gegen den geplanten Stadttunnel.  Vol/Mayer

Bürgerinitiative “StattTunnel” lud zur Demonstration vor das künftige Tunnelportal Altstadt und warnt vor einer Kostenexplosion.

Feldkirch Die Bürgerinitiative „StattTunnel“ bleibt hartnäckig und macht weiter gegen den Bau der Tunnelspinne mobil. Am Freitag demonstrierte ein Dutzend Gegner bei der Baustelle für das Portal Altstadt in Feldkirch. Als Sprecherin der Initiative bezeichnete Friederike Egle das Millionenprojekt nicht als Meilenstein, sondern wörtlich als „Auffahrt in die mobile Vergangenheit“. Die Berechnungen für das Genehmigungsverfahren müssten abermals geprüft werden und auch die Kostenschätzung ist ihrer Meinung nach längst überholt. Zumal die Zahlen für diese Berechnung aus dem Jahr 2011 stammen würden. Egle befürchtet eine Kostenexplosion: „Wir gehen davon aus, dass es zu einer Verdoppelung bis Verdreifachung der Kosten kommt.“ Wäre dies der Fall, so würde sich der Bau der Röhre mit mehr als 700 Millionen Euro zu Buche schlagen. Land und Stadt sprechen nach wie vor von 270 Millionen. Eine andere Forderung betrifft den Klimaschutz: In den Einreichunterlagen sind die Klimakosten mit null Euro angesetzt für die Errichtung und den Betrieb, das sei nicht seriös, kritisierte Egle.