Politik in Kürze
Frankreichs Premier positiv getestet
Paris Frankreichs Premierminister Jean Castex ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 56-Jährige werde seine Amtsgeschäfte zehn Tage lang aus der Selbstisolation weiterführen, berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP am Montagabend. Zuvor sei das Virus bei Castex’ elf Jahre alter Tochter nachgewiesen worden.
U-Boot-Kooperation
canberra Australien, die USA und Großbritannien haben ihre Kooperation bei atomar betriebenen U-Booten offiziell gestartet. Der australische Verteidigungsminister Peter Dutton unterzeichnete am Montag mit hochrangigen Diplomaten aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien eine Vereinbarung zum Austausch sensibler Daten über nukleare Antriebstechnik bei U-Booten. Es ist das erste öffentlich unterzeichnete Abkommen der drei Staaten zu dieser Technologie, seit sie im September ihr indopazifisches Bündnis namens AUKUS gegründet haben.
Häusliche Gewalt nahm zu
paris Die von Behörden erfasste häusliche Gewalt in Frankreich hat im vergangenen Jahr um zehn Prozent zugenommen. Opfer seien vor allem Frauen, teilte das Innenministerium in Paris am Montag mit. Die Sicherheitskräfte erfassten demnach 159.400 Fälle von Gewalt zwischen Lebenspartnern, 139.200 der Opfer waren Frauen. Meist ging es um körperliche Gewalt, die teils so schlimm war, dass die Betroffenen danach zunächst arbeitsunfähig waren. Die Zahl der Todesopfer von Gewalt unter Partnern sank 2020 auf 125 nach 173 im Jahr zuvor. 102 der Getöteten waren Frauen.