Politik in Kürze
Rechter Zemmour will Präsident werden
paris Für die französische Präsidentschaftswahl im April hat der extrem rechte Publizist Éric Zemmour seine Kandidatur erklärt. Zemmour, der in den vergangenen Monaten in Wahlumfragen zeitweise sogar auf Platz zwei hinter Präsident Emmanuel Macron rangiert hatte, erklärte sich am Dienstag in einer Videobotschaft zum Kandidaten. Frankreich sei nicht mehr Frankreich, es gebe ein Gefühl der Enteignung und man müsse sich gegen einen Austausch der Bevölkerung wehren, sagte der umstrittene Populist. Zemmour (63) kritisierte außerdem die EU und forderte, Migranten müssten sich in Frankreich anpassen.
Neue Regierung steht
stockholm Schwedens neu gewählte Ministerpräsidentin Magdalena Andersson geht mit einer rein sozialdemokratischen Minderheitsregierung in die Zeit bis zur nächsten Wahl in weniger als einem Jahr. Der bisherige Innenminister Mikael Damberg beerbt Andersson im Amt des Finanzministers, wie die 54-Jährige am Dienstag im Stockholmer Reichstag bekannt gab. Außenministerin bleibt Ann Linde, die in der Pandemie sehr präsente Lena Hallengren Sozial- und Gesundheitsministerin.