Politik in Kürze

Jagdausflüge und teure Essen
brüssel Schwere Vorwürfe gegen Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn erhebt die französische Zeitung „Libération“: Hahn soll sich von Lobbyisten zu Jagdausflügen und teuren Essen einladen haben lassen, ohne das, wie vorgesehen, zu melden, beriefen sich ORF und „Standard“ am Donnerstagabend auf Berichte der „Libération“. Hahn bestreitet die Vorwürfe. Er nahm demnach im Dezember 2015 an einer Jagdgesellschaft teil, die von der belgischen Lobby der Landbesitzer (ELO) bezahlt wurde. Laut „Libération“ hätte er das melden müssen. Ein Sprecher Hahns erklärte laut ORF-Abendjournal und „Standard“, die Einladung des EU-Kommissars sei „rein privater Natur“ gewesen.
Erste Präsidentin
Tegucigalpa Als erste Frau in der Geschichte von Honduras soll die linksgerichtete Politikerin Xiomara Castro am 27. Jänner ihr neues Amt als Präsidentin antreten. Der bisherige Staatschef Juan Orlando Hernández gratulierte der 62-Jährigen in einer Rundfunkansprache zu dem Wahlsieg gegen Nasry Asfura von der rechtsgerichteten PN.