Politik in Kürze

Politik / 08.02.2022 • 22:29 Uhr
Der britische Premier gerät weiter unter Druck.  Reuters
Der britische Premier gerät weiter unter Druck.  Reuters

Taiwan begrüßt ­US-Waffenlieferung

taipeh Taiwan hat eine geplante Waffenlieferung der USA im Umfang von 100 Millionen US-Dollar begrüßt. Das US-Außenministerium hatte zuvor den Verkauf von Ausrüstung und Programmen zur Verbesserung des Raketenabwehrprogramms genehmigt. Der Sprecher des Präsidentenamtes in Taipeh hob am Dienstag hervor, dass es bereits die zweite Waffenlieferung der Regierung von Präsident Joe Biden sei, was die „felsenfeste“ Unterstützung der USA demonstriere. China reagierte verärgert.

 

Falschbehauptung über Oppositionschef

london Der britische Premierminister Boris Johnson ist wegen einer Falschbehauptung über Oppositionschef Keir Starmer weiter unter Druck geraten. Der Tory-Chef hatte Starmer vorgeworfen, als früherer Chef der Staatsanwaltschaft persönlich für das Versäumnis von Ermittlungen gegen den inzwischen gestorbenen pädophilen BBC-Moderator Jimmy Savile verantwortlich zu sein. Mehrere Abgeordnete von Johnsons Konservativen forderten am Dienstag eine Entschuldigung, nachdem Starmer von Demonstranten auf der Straße mit dem Vorwurf konfrontiert und bedrängt worden war.