Politik in Kürze

Abtreibung legalisiert
Bogota In Kolumbien hat das Verfassungsgericht die Abtreibung bis zur 24. Schwangerschaftswoche erlaubt. Zuvor war der Abbruch von Schwangerschaften in dem südamerikanischen Land nur in besonderen Fällen erlaubt, etwa nach einer Vergewaltigung, Lebensunfähigkeit des Fötus oder bei Gefahr für das Leben der Mutter.
Aus Seenot gerettet
Rom Die italienische Küstenwache hat im zentralen Mittelmeer mehr als 570 Migranten gerettet, ein Mensch wurde tot geborgen. Die Menschen auf zwei überfüllten Fischerbooten seien in der Nacht durch schlechte Wetterbedingungen vor der kalabrischen Küste in Seenot geraten, teilte die Guardia Costiera am Dienstag mit.
Missbrauch
Madrid Die Spanische Bischofskonferenz hat eine Anwaltskanzlei mit einer unabhängigen Untersuchung über Fälle sexuellen Missbrauchs beauftragt. Damit reagieren die Bischöfe auf zunehmende Kritik, sich gegen eine unabhängige Aufklärung zu wehren. Nach der Veröffentlichung von rund 945 Missbrauchsfällen durch eine Tageszeitung wuchs der Druck vor allem durch die Politik.