Politik in Kürze

Politik / 24.03.2022 • 22:33 Uhr

Untersuchung gefordert

addis abeba Bei einem Luftangriff der äthiopischen Regierung auf ein Flüchtlingslager in Tigray am 7. Jänner könnte es sich um ein Kriegsverbrechen handeln, sagte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) am Donnerstag in einem Bericht. Die äthiopische Regierung habe eine Schule, in der Tausende vertriebene Menschen aus Tigray Zuflucht gesucht hatten, mit einer bewaffneten Drohne angegriffen und dreimal bombardiert. Dabei wurden mindestens 57 Zivilisten getötet, darunter 15 Kinder. HRW rief die Regierung dazu auf, den Vorfall zu untersuchen.

 

Überraschungsbesuch

peking Der chinesische Außenminister Wang Yi ist am Donnerstag zu einem unangekündigten Besuch bei der Taliban-Regierung in Kabul eingetroffen. Er wurde auf dem internationalen Flughafen von Kabul von Außenminister Amir Chan Muttaki mit einem roten Teppich empfangen, wie dieser am Donnerstag erklärte. Ziel des Besuchs ist offenbar die Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und in der Region.

 

Mehrheit für Präsidentin

prag Eine Mehrheit der Tschechen wünscht sich eine Frau an der Spitze des Landes. 65 Prozent der Befragten würden dies begrüßen, wie am Donnerstag aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Stem/Mark hervorging. Weitere 15 Prozent können sich die Wahl einer Frau zumindest vorstellen. Nur 20 Prozent lehnten das ab, darunter überwiegend ältere Menschen. Die zweite Amtszeit von Präsident Milos Zeman endet in einem Jahr.