politik in kürze

Politik / 29.03.2022 • 22:27 Uhr

Kongolesen flüchten vor Rebellen

Kampala Rund 6000 Zivilisten sind aus der Demokratischen Republik Kongo in das benachbarte Uganda geflüchtet. Grund dafür seien Angriffe der Rebellenbewegung M23 auf Zivilisten und militärische Einrichtungen im Nordosten des Kongo, teilte das Rote Kreuz Ugandas am Dienstag mit. Die Geflüchteten befänden sich in einem Übergangslager in Bunagana.

 

Ja zu Conte

Rom Der italienische Ex-Ministerpräsident Giuseppe Conte ist als Parteivorsitzender der Fünf-Sterne-Bewegung, der stärksten Einzelpartei im Parlament, im Amt bestätigt worden. Der 57-Jährige, der die Regierung von 2018 bis vor einem Jahr als Premier regiert hatte, behauptete sich bei der zweitägigen Onlinewahl unter den Parteiaktivisten mit 94 Prozent der 55.618 Stimmen. Conte war bereits im August zum Parteichef gewählt worden. Ein Zivilgericht hatte im Februar nach einem Rekurs von Parteiaktivisten gegen das neue Parteistatut die Wahl aber für ungültig erklärt.

 

Präsidentenflieger zum Mieten

Mexiko-Stadt Kaufen will es niemand – nun soll Mexikos Präsidentenflugzeug für Feiern und Betriebsausflüge vermietet werden. Zu dem Zweck werde der Flieger einem Unternehmen der Streitkräfte übergeben, das unter anderem mehrere Flughäfen verwaltet, sagte Staatspräsident Andrés Manuel López Obrador. Die Einnahmen sollen die beträchtlichen Instandhaltungskosten des Fliegers decken.