Politik in Kürze

Politik / 03.04.2022 • 22:39 Uhr

Parlament aufgelöst

islamabad Inmitten einer massiven innenpolitischen Krise hat der pakistanische Präsident Arif Alvi das Parlament des Landes aufgelöst. Alvi habe dem Rat des Premierministers Imran Khan zugestimmt, die Nationalversammlung aufzulösen, hieß es in einer Erklärung des Sekretariats des Präsidenten am Sonntag. Kurz davor hatten sich die Ereignisse in dem Land überschlagen. Ein Parlamentssprecher hatte eine für Sonntag angesetzte Misstrauensabstimmung gegen Khan wegen angeblicher Verfassungswidrigkeit nicht abgehalten. Kurz darauf bat Premier Khan in einer Videobotschaft den Präsidenten, das Parlament aufzulösen und Neuwahlen abzuhalten.

 

Triumph für Vucic

belgrad Bei den serbischen Präsidenten- und Parlamentswahlen hat sich ein klarer Sieg für die regierende Serbische Fortschrittliche Partei (SNS) von Staatschef Aleksandar Vucic abgezeichnet. Teilergebnisse sahen Vucic bei der Präsidentenwahl und seine SNS bei der Parlamentswahl deutlich in Führung. Vucic bestimmt seit 2012 in wechselnden Funktionen die Politik Serbiens. Er hatte die Parlaments- und Präsidentenwahl zusammenlegen lassen, um seine Vorherrschaft zu sichern.

Vucic lag bei 72 Prozent, sein Gegenkandidat, Zdravko Ponos vom oppositionellen Bündnis „Vereinigt für den Sieg Serbiens, lag mit acht Prozent weit zurück.