Politik in Kürze

Politik / 31.05.2022 • 22:47 Uhr
Der CDU-Politiker Rhein wurde zum Ministerpräsidenten gewählt. AFP
Der CDU-Politiker Rhein wurde zum Ministerpräsidenten gewählt. AFP

Gazprom dreht
den Gashahn zu

Kopenhagen Der russische Staatskonzern Gazprom wird den dänischen Versorger Ørsted sowie Shell Energy Europe von heute Mittwoch an nicht mehr mit Gas beliefern. Ørsted und Shell hätten Gazprom Export darüber informiert, die Rechnungen nicht wie von Moskau gefordert in Rubel zu bezahlen, teilte das russische Unternehmen mit. Shell bestätigte auf Anfrage, den neuen Zahlungsbedingungen von Gazprom nicht zugestimmt zu haben. „Wir arbeiten daran, unsere Kunden in Europa über unsere vielfältigen Möglichkeiten weiter mit Gas zu versorgen“, hieß es in einer Mitteilung. 

Neuer Regierungschef in Hessen

wiesbaden Der CDU-Politiker Boris Rhein ist neuer Ministerpräsident im deutschen Bundesland Hessen. Der 50-Jährige wurde am Dienstag im Landtag in Wiesbaden zum Nachfolger von Volker Bouffier (CDU) gewählt. Rhein erhielt im ersten Wahlgang in geheimer Abstimmung sogar mehr Stimmen als die Zahl der Abgeordneten der Regierungsfraktionen CDU und Grüne. Rhein war vor seiner Wahl zum neuen Regierungschef Präsident des hessischen Landtags.