Politik in Kürze

Politik / 17.06.2022 • 22:17 Uhr
Der damalige US-Vizepräsident blieb trotz der Gewalt im Gebäude. AP
Der damalige US-Vizepräsident blieb trotz der Gewalt im Gebäude. AP

Zu 14 Jahren Straflager verurteilt

moskau Ein russisches Gericht hat einen US-Amerikaner zu 14 Jahren Straflager wegen angeblichen Drogenschmuggels verurteilt. Der frühere Diplomat der US-Botschaft und Lehrer einer englischen Schule habe gestanden, mit Rauschgift gehandelt zu haben, teilte das Stadtgericht Chimki im Moskauer Gebiet mit. Demnach wurde der Mann am Donnerstag zu Straflager unter verschärften Haftbedingungen verurteilt.

 

Pence weigerte sich zu fliehen

washington Im Untersuchungsausschuss zur Attacke auf das US-Kapitol am 6. Jänner 2021 haben Zeugen neue Details zu den chaotischen Stunden an jenem Tag offengelegt. So beschrieb etwa ein Berater des damaligen US-Vizepräsidenten Mike Pence, Greg Jacob, in einer öffentlichen Anhörung, wie Pence sich damals trotz der Gewalt am Kongresssitz gegen den Rat seiner Sicherheitsleute geweigert habe, das Gelände zu verlassen – um nicht ein Bild zu liefern, wie der Vizepräsident des Landes aus dem Kongress “flieht”. Nach Erkenntnissen des Ausschusses kamen die Randalierer Pence damals gefährlich nahe.