Politik in Kürze
Konferenz zu Sperre von Atomwaffen
New York Mit einer zweijährigen Verspätung wegen der CoV-Pandemie begann am Montag in New York die zehnte Überprüfungskonferenz des UNO-Atomwaffensperrvertrags. Schon vor Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine war die atomare Abrüstung ins Stocken geraten. Jetzt wird die Reduzierung der knapp 13.000 Atomwaffen weltweit noch schwerer. Bei der Konferenz sind auch US-Außenminister Antony Blinken sowie Russlands Vizeaußenminister Sergej Rjabkow als Redner angekündigt. Die Veranstaltung dauert bis zum 26. August.
Iran: “Wir könnten Atombombe bauen”
Teheran Der Iran kann laut eigenen Angaben eine Atombombe produzieren. Das Land beabsichtige aber nicht, das zu tun, zitierte die halbamtliche Nachrichtenagentur Fars den Chef der Atomenergiebehörde. Zudem kündigte der Iran seine Bereitschaft für weitere Atomverhandlungen an. Der Westen bemüht sich, das internationale Atomabkommen von 2015 zu retten. Dieses steht auf der Kippe, seit 2018 der damalige US-Präsident Donald Trump es einseitig aufgekündigt sowie erneut US-Sanktionen gegen den Iran verhängt hatte.