Politik in Kürze

Politik / 11.08.2022 • 22:41 Uhr

Taiwan hielt erneut Militärübung ab

Taipeh, Peking Inmitten der massiven Spannungen mit China nach dem Besuch von US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan, hat das Land erneut eine Militärübung zur Abwehr eines möglichen Angriffs abgehalten. Wie bereits am Dienstag wurden dabei in Taiwans südlichstem Landkreis Pingtung scharfe Artillerie-Munition und Leuchtraketen abgefeuert. Hunderte Soldaten nahmen daran teil.

 

Nawalny kämpft für Rechte in Straflager

Moskau Der in einem russischen Straflager inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny hat eigenen Angaben zufolge eine Gewerkschaft gegründet. „Hallo, hier spricht Nawalny – Anführer und Gründer der Gewerkschaft von Bürgern, die im Arbeitsbereich des Gefängnissystems angestellt sind“, ließ der 46-Jährige von seinem Team auf Twitter schreiben. Rund 600.000 Menschen würden derzeit in Russlands Gefängnissen ausgebeutet, begründete Nawalny. Er werde sich bei Bedarf gerne auch um die Belange der Wärter kümmern. Die Lagerverwaltung habe sein bereits offiziell beantragtes Unterfangen für „illegal“ erklärt.

 

Österreich schiebt nach Lagos ab

Wien Im Rahmen einer von Deutschland organisierten Charterrückführung sind 33 nigerianische Staatsangehörige an die Behörden in Lagos übergeben worden, davon neun aus Österreich. Das meldete das Innenressort am Donnerstag. Frontex hat die Rückführung koordiniert. Für Österreich habe es sich heuer um die sechste „Charter­operation“ gehandelt. Regelmäßig würden auch Einzelrückführungen durchgeführt.