Politik in Kürze
Hoffen auf Rechtsruck
Rom Italiens Wahlsiegerin Giorgia Meloni hofft nach dem Wahlsieg ihrer Rechtsaußen-Partei „Fratelli d‘Italia“ (Brüder Italiens/FdI) bei den italienischen Parlamentswahlen am Sonntag auf einen Rechtsruck in Spanien. Nachdem ihr die spanische rechtspopulistische Partei Vox zum Wahlsieg gratuliert hatte, antwortete Meloni, sie hoffe, dass auch Spanien sich für die Rechte entscheiden werde.
Demo aufgelöst
Kabul, Teheran Sicherheitskräfte der regierenden radikal-islamischen Taliban haben am Donnerstag in Kabul eine Solidaritätskundgebung afghanischer Frauen für die Proteste im Iran gewaltsam aufgelöst. Wie AFP-Journalisten berichten, riefen die rund 25 Frauen vor der Botschaft des Iran den auch bei den dortigen Protesten verwendeten Slogan „Frauen, Leben, Freiheit“ und trugen Transparente mit Sätzen „Der Iran ist aufgestanden, jetzt sind wir dran“ und „Nein zur Diktatur“.
Wieder Raketentest
seoul Nur wenige Stunden nach der Abreise der US-Vizepräsidentin Kamala Harris aus Südkorea hat Nordkorea erneut einen Test mit einer ballistischen Rakete unternommen. Nach Angaben des südkoreanischen Militärs vom Donnerstag flog die Rakete in Richtung des Japanischen Meeres, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Es war schon der dritte Raketenabschuss diese Woche.