Politik in Kürze

Politik / 10.11.2022 • 22:47 Uhr

Kroatien nimmt Hürde zu Schengen-Beitritt

Brüssel Kroatien rückt einem Beitritt zum kontrollfreien Schengen-Raum mit 1. Jänner 2023 immer näher. Das Europaparlament bescheinigte dem beliebten Urlaubsland am Donnerstag, alle notwendigen Bedingungen zu erfüllen. Nun müssen noch die bestehenden Schengen-Mitglieder einstimmig zustimmen. Grundsätzlich hatte der Rat der EU-Staaten bereits im Dezember 2021 befunden, dass das Land die Voraussetzungen erfüllt. Die noch ausstehende Entscheidung könnte im Dezember folgen. Im Flugverkehr würde die Schengen-Erweiterung mit 26. März 2023 erfolgen, auf dem Land- und Seeweg schon zum Jahreswechsel. Sicher ist bereits, dass Kroatien Anfang 2023 den Euro einführt. Ein Fragezeichen über der Schengen-Erweiterung bleibt der slowenisch-kroatische Streit über den Verlauf der gemeinsamen Grenze. 

 

Taliban verbieten Frauen Parkbesuch

KAbul Die Taliban haben afghanischen Frauen den Besuch von Sportstudios und Parks untersagt. Ein Sprecher des Ministeriums für Tugend und Laster begründete das Verbot damit, dass Vorschriften zur Trennung der Geschlechter nicht eingehalten würden.