Politik in Kürze

Politik / 18.11.2022 • 21:49 Uhr
Die Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 sind Folge von Sabotage.AP
Die Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 sind Folge von Sabotage.AP

Sabotage

Stockholm Die Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 lassen sich auf schwere Sabotage zurückführen. Zu diesem Schluss ist die schwedische Staatsanwaltschaft nach Ermittlungen an den Explosionsorten in der Ostsee gekommen, bei denen auch Sprengstoffspuren entdeckt wurden. Damit bestätigte die Behörde den länger im Raum stehenden Verdacht, dass es sich bei den Detonationen um vorsätzlich herbeigeführte Sprengungen handelte.

 

Hinrichtungen

Riad Saudi-Arabien hat in diesem Jahr bereits doppelt so viel Menschen hingerichtet wie im vergangenen Jahr. Das geht aus einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP vom Freitag hervor. In diesem Jahr gab es demnach bisher 138 Hinrichtungen, im vergangenen Jahr 69.

 

Sonderermittler

Washington US-Justizminister Merrick Garland setzt einen unabhängigen Sonderermittler für die laufenden Untersuchungen rund um Ex-Präsident Donald Trump ein. Da sich sowohl Trump wie auch der amtierende Präsident Joe Biden wieder um das Amt bewerben wollen, liege die Untersuchung durch einen unabhängigen Ermittler im öffentlichen Interesse.