Katar-Affäre zieht Kreise

Politik / 21.12.2022 • 22:47 Uhr
Visentini beteuert, den Spender für seriös gehalten zu haben. Reuters/Herman
Visentini beteuert, den Spender für seriös gehalten zu haben. Reuters/Herman

Suspendierung des Gewerkschaftsbunds sei noch keine Schuldvermutung.

Brüssel Der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) hat am Mittwoch seinen Generalsekretär wegen mutmaßlicher Verwicklung in die Korruptionsaffäre, die das Europäische Parlament erschüttert, vorerst suspendiert. “Dieser Beschluss beinhaltet in keiner Weise eine Schuldvermutung”, erklärte der IGB in einer Erklärung. Der Italiener Luca Visentini, der im November IGB-Generalsekretär wurde, ist bis zu einer Sitzung am 11. März suspendiert, bei der die Angelegenheit überprüft werden soll. Visentini, der seine Unschuld beteuert, ist eine von sechs Personen, die wegen angeblicher Zahlungen Katars zur Beeinflussung von EU-Entscheidungen befragt wurden. In einer langen Erklärung vom Montag erklärte Visentini, er sei im Rahmen einer belgischen Untersuchung wegen möglicher Korruption und Geldwäsche in einer kriminellen Organisation befragt und ohne Anklage freigelassen worden. “Ich weise alle gegen mich erhobenen Vorwürfe entschieden zurück. Ich bin unschuldig”, sagte Visentini, der den Erhalt einer “Geldspende” von “weniger als 50.000 Euro” von der Nichtregierungsorganisation eines in dem Skandal Beschuldigten eingestanden hat.