Von der Rede vor dem Silvesterfeuerwerk

Politik / 03.01.2023 • 22:35 Uhr
Nicht nur mit diesem Video zog die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht viel Kritik auf sich.PRIVAT
Nicht nur mit diesem Video zog die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht viel Kritik auf sich.PRIVAT

Deutschlands Verteidigungsministerin in der Kritik.

Berlin Mit ihrer im Berliner Silvesterfeuerwerk aufgenommenen Bilanz des Kriegsjahres 2022 hat die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) erhebliche Kritik ausgelöst. Die CDU-Verteidigungspolitikerin Serap Güler legte Kanzler Olaf Scholz (SPD) nahe, Lambrecht zu entlassen.

In dem am Wochenende über Instagram verbreiteten Video bilanziert Lambrecht das Jahr, ihre Worte gehen aber mehrfach im Pfeifen von Raketen und explodierenden Böllern unter. Das Jahr habe uns alle vor unglaubliche Herausforderungen gestellt, sagt Lambrecht. Und: „Mitten in Europa tobt ein Krieg. Und damit verbunden waren für mich ganz viele besondere Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Viele, viele Begegnungen mit interessanten, mit tollen Menschen.“

Die Bundesregierung wollte das Video nicht kommentieren. „Ich sehe jetzt keinen Anlass, das hier zu bewerten“, sagte eine Regierungssprecherin. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), äußerte sich distanziert: „Das betreffende Neujahrsvideo ist eine Sache der Ministerin und ihres Kommunikationsstabes. Ich selbst finde das Setting etwas unglücklich.“