Hinter den Kulissen: Vorarlbergerin soll Botschaft in Ankara leiten

Gabriele Juen, bisher Sprecherin im Außenministerium, übernimmt Vertretung in der Türkei.
Wien Fast 30 wichtige Funktionen im diplomatischen Dienst sind kürzlich neu aufgeteilt worden. Und mittendrin: Eine Vorarlbergerin. Gabriele Juen (52), bisher Pressesprecherin im Außenministerium, soll die österreichische Botschaft in Ankara, Türkei, leiten. Der entsprechende Antrag von Ressortchef Alexander Schallenberg (ÖVP, 53) ist kürzlich im Ministerrat beschlossen worden. Nun läuft, wie bei Botschafterbesetzungen üblich, das Verfahren mit dem künftigen Gastland, das der Besetzung noch zustimmen muss.

Die gebürtige Bludenzerin ist seit 2005 im Außenministerium tätig. Von 2008 bis 2012 arbeitete sie in der Ständigen Vertretung Österreichs bei den Vereinten Nationen in New York. Danach wechselte sie bis 2016 an der Botschaft im Iran und leitete das Kulturforum Teheran. Später war sie stellvertretende Leiterin der Abteilung Südtirol und Südeuropa, und Direktorin des Kulturforums Istanbul. Als Pressesprecherin fungierte Juen seit September 2020. „Diplomatin zu sein, bedeutet für mich, durch meinen Einsatz, meinen Arbeitsstil zu einer positiven Wahrnehmung Österreichs in der Welt beizutragen“, sagte die gebürtige Bludenzerin einmal in einem auf Facebook geposteten Video des Ressorts. „Wir sind die Visitenkarte Österreichs im Ausland.“