Politik in Kürze
„Feuerpause“
ist Geschichte
Kiew, Moskau Kurz nach dem offiziellen Ende der von Kremlchef Wladimir Putin deklarierten Feuerpause haben die Behörden der Region rund um die ostukrainische Stadt Charkiw mehrere Explosionen gemeldet. Es gebe bereits ein Todesopfer, teilte Gouverneur Oleh Synehubow mit. Auch in den Gebieten Poltawa, Dnipropetrowsk, Saporischschja, Luhansk sowie auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim wurde gleich nach 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) Luftalarm ausgerufen.
Anti-Terror-Einsatz: Brüder unter Verdacht
Castrop-RauxeL Nach dem Anti-Terror-Einsatz in Castrop-Rauxel in Deutschland hat die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf Haftbefehle gegen zwei Iraner im Alter von 32 und 25 Jahren beantragt. Das teilte die Behörde am Sonntag mit. Den Brüdern wird unter anderem vorgeworfen, dass sie sich Giftstoffe für einen islamistisch motivierten Anschlag beschaffen wollten. Es wird vermutet, dass der 32-Jährige Anhänger einer sunnitischen islamistischen Terrorgruppe ist. Er soll nicht im Auftrag staatlicher iranischer Behörden gehandelt haben.