Ballon auch über Mittelamerika

Politik / 07.02.2023 • 22:43 Uhr
Das US-Militär schoss den ersten chinesischen Ballon vor der Küste von South Carolina über dem Atlantik ab.ap
Das US-Militär schoss den ersten chinesischen Ballon vor der Küste von South Carolina über dem Atlantik ab.ap

Nach Abschuss von “Spionageballon”: Weiteres Fluggerät aus China unterwegs.

san josé Nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons durch die USA fliegt ein weiterer Ballon über Mittelamerika. Nach Kolumbien und Venezuela berichtete auch Costa Rica, dass ein chinesischer Ballon gesichtet worden sei. Das Außenministerium des mittelamerikanischen Landes teilte mit, die chinesische Botschaft in San José habe den Vorfall bedauert. Der Ballon diene ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken, habe die Botschaft argumentiert. Er sei wegen der Wetterverhältnisse und aufgrund mangelnder Steuerungsfähigkeit von seiner Route abgekommen. Nach dem Zwischenfall mit dem ersten Ballon über den USA hatte das Außenministerium in Peking schon zugegeben, dass ein zweiter „ziviler“ Ballon auf Abwege gekommen sei.

Spionage vorgeworfen

Das US-Militär hatte den ersten chinesischen Ballon vor der Küste von South Carolina über dem Atlantik abgeschossen. Washington warf China vor, Militäreinrichtungen ausspionieren zu wollen. Die Regierung in Peking sprach dagegen von einem zivilen Forschungsballon, der vom Kurs abgekommen sei. China verstärkte seine Kritik an den USA für den Abschuss. „Er stellte keine Gefahr für irgendeine Person oder die nationale Sicherheit der USA dar“, sagte Außenamtssprecherin Mao Ning in Peking. Die USA sollten mit solchen Vorfällen „auf ruhige und professionelle Art“ umgehen, ohne Gewalt einzusetzen. Der Abschuss sei eine „klare Überreaktion“. Auf Fragen, ob China eine Rückgabe des Ballons fordere, sagte die Sprecherin nur: „Das Luftschiff gehört den USA nicht.“

Die USA bergen gerade die Trümmer des Ballons aus dem Meer. Eine Rückgabe an China ist wohl nicht beabsichtigt. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John Kirby, sagte: „Ich weiß nichts von einer solchen Absicht oder von Plänen, es zurückzugeben.“ Der Ballon sei rund 61 Meter hoch gewesen und habe vermutlich so viel wie ein kleines Linienflugzeug gewogen, sagte der Befehlshaber des Nördlichen US-Kommandos, Glen VanHerck. Das Trümmerfeld habe eine ungefähre Größe von 1500 mal 1500 Metern.  Nach Auftauchen des Ballons über den USA hatte Außenminister Antony Blinken eine Peking-Reise kurzfristig abgesagt.