Politik in Kürze

Trudeau prüft Chinas Wahleinmischung
Ottawa Kanadas Premier Justin Trudeau will Hinweise auf eine mögliche Wahlbeeinflussung vonseiten Chinas prüfen lassen. Trudeau hatte sich bei der Parlamentswahl 2021 ein drittes Regierungsmandat gesichert, die Stimmenmehrheit aber verfehlt und regiert mit einer Minderheitsregierung. Ein ähnliches Ergebnis hatte es 2019 gegeben.
Stündlich fünf Frauen durch Familie getötet
Berlin Jede Stunde werden weltweit fünf Mädchen und Frauen von einem Familienmitglied getötet. Im Jahr 2021 waren es insgesamt 45.000 Todesfälle, wie aus einem UN-Bericht hervorgeht. Das entspreche über der Hälfte aller Mordfälle an Frauen. Zudem erfahre eine von drei Frauen in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt.
Rauchergesetz spaltet Italiens Regierung
Rom Ein Plan des italienischen Gesundheitsministers Orazio Schillaci, das Rauchverbot auf den Außenbereich von Bars auszuweiten, spaltet die Rechtsregierung um Giorgia Meloni. Gegen das Vorhaben des parteilosen Ressortchefs wehren sich einige rechte Kabinettskollegen.
Neue Spekulationen
Berlin Im Fall der Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 gibt es laut Medienberichten neue Spekulationen über die Täter. Ermittler hätten zwar bislang keine Beweise dafür gefunden, wer die Zerstörung in Auftrag gab. Unter Berufung auf geheimdienstliche Hinweise hieß es aber, eine proukrainische Gruppe könnte verantwortlich sein.