Djukanovic muss um Wahl zittern

Podgorica Der neue Präsident von Montenegro wird voraussichtlich erst nach der Stichwahl am 2. April feststehen. Laut ersten Hochrechnungen der nicht-staatlichen Organisation CEMI kamen Amtsinhaber Milo Djukanovic und der Vizevorsitzende der Bewegung “Europa jetzt”, Jakov Milatovic, in die Stichwahl. Djukanovic kommt demnach auf 37,20 Prozent der Stimmen, Milatovic auf 26,60 Prozent. Der prorussische Kandidat Andrija Mandic landete mit 19,80 Prozent an dritter Stelle. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 63 Prozent.
Der prowestliche Amtsinhaber Milo Djukanovic trat zum zweiten Mal in Folge an. Nach der Wahlniederlage seiner DPS-Partei bei der Parlamentswahl vor mehr als zwei Jahren kämpft er um sein politisches Überleben. Weitere sechs Männer und Frauen bewarben sich um das höchste Staatsamt.