Politik in Kürze

Zustimmung zu Feuerpause
khartum Im Sudan hat sich die Armee zu einer dreitägigen Feuerpause bereit erklärt. Diese solle am Freitag beginnen, damit das muslimische Fest zum Fastenbrechen nach dem Ramadan begangen werden könne, teilte das Militär mit. Zuvor hatte bereits die RSF-Miliz einem 72-stündigen Waffenstillstand zugestimmt. Seit fast einer Woche kämpfen im Sudan Armee und die paramilitärische Miliz um die Macht im Land. Seit Samstag kämpfen im Sudan die zwei mächtigsten Generäle des Landes und ihre Einheiten um die Vorherrschaft. Die zwei Männer führten das Land im Nordosten Afrikas mit rund 46 Millionen Einwohnern seit einem gemeinsamen Militärcoup im Jahr 2021.
Zwangsgeld halbiert
luxemburg Das tägliche Zwangsgeld, das Polen wegen einer umstrittenen Justizreform an die EU zahlen muss, wird halbiert. Das EU-Gericht setzte den Betrag per Beschluss von einer Million Euro auf 500.000 Euro pro Tag herab. Polen sei den Anforderungen in beträchtlichem Umfang nachgekommen, teilte der Vizepräsident des Gerichts am Freitag in Luxemburg mit.