Trump bekennt sich „nicht ­schuldig“ in Dokumenten-Affäre

Politik / 13.06.2023 • 22:44 Uhr
Donald Trump soll streng geheime Dokumente mitgenommen haben. AFP
Donald Trump soll streng geheime Dokumente mitgenommen haben. AFP

Trump wird mit 37 Anklagepunkten konfrontiert.

Miami, Washington Ex-Präsident Donald Trump hat sich im Prozess um Geheimdokumente der US-Regierung für unschuldig erklärt. Er wies damit am Dienstag vor einem Bundesgericht in Miami Vorwürfe zurück, er habe beim Auszug aus dem Weißen Haus 2021 vertrauliche und streng geheime Dokumente widerrechtlich mitgenommen. Trump wird zudem Behinderung der Justiz vorgeworfen.

Experten gehen davon aus, dass es ein Jahr oder länger dauern könnte, bis ein Urteil gefällt wird. Trump hat das Gerichtsgebäude ohne Auflagen wie Reisebeschränkungen oder Hinterlegung einer Kaution verlassen können. Das Gericht hat aber entschieden, dass Trump keinen Kontakt zu potenziellen Zeugen in dem Verfahren aufnehmen dürfe.

Vor dem Gerichtsgebäude hatten sich einige Unterstützer Trumps versammelt. Manche trugen „Make America Great Again“-Mützen und amerikanische Flaggen. Sie skandierten „Miami für Trump“ und „Latinos für Trump“, als die Wagenkolonne vor dem Gerichtsgebäude anhielt. Die Behörden hatten sich auf Ausschreitungen vorbereitet und auf den Sturm auf US-Kapitol am 6. Jänner 2021 verwiesen.