Politik in Kürze

Politik / 01.08.2023 • 22:37 Uhr
Gestern fand der Auftakt des Weltjugendtages der katholischen Kirche statt.AP
Gestern fand der Auftakt des Weltjugendtages der katholischen Kirche statt.AP

Weltjugendtag

Lissabon In Lissabon hat am Dienstag der internationale Weltjugendtag (WJT) der katholischen Kirche begonnen. Zu dem sechstägigen Glaubensfest werden hunderttausende junge Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt in der Hauptstadt Portugals erwartet, darunter rund 3000 aus Österreich, wie Kathpress meldet. Von Mittwoch bis Sonntag ist auch Papst Franziskus vor Ort. Lissabons Erzbischof Manuel Clemente feiert am Dienstagabend den Eröffnungsgottesdienst des Großereignisses. Insgesamt werden 600.000 Jugendliche aus 184 Ländern erwartet.

Straferlass

Naypyidaw Zweieinhalb Jahre nach der Festnahme von Aung San Suu Kyi in Myanmar hat die Militärjunta einen teilweisen Straferlass für die gestürzte De-facto-Regierungschefin angekündigt. Damit würden die Haftstrafen der 78-Jährigen sowie des früheren Präsidenten Win Myint im Rahmen einer Massenamnestie reduziert, teilten die Generäle am Dienstag mit. Es handle sich aber nicht um eine vollständige Begnadigung der Friedensnobelpreisträgerin. Nach dem Putsch vom 1. Februar 2021 hatte das Militär die demokratisch gewählte Politikerin entmachtet und festgenommen.