Politik in Kürze

Politik / 11.08.2023 • 22:26 Uhr

Mobilisierung

Niamey In der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS laufen die Vorbereitungen zur Zusammenstellung von Streitkräften für eine mögliche Militär-Intervention im Niger an. Am Freitag war jedoch weitgehend unklar, wie groß die Truppe werden soll und welche der 15 Mitgliedsstaaten sich in welchem Umfang daran beteiligen werden. Am Donnerstag hatte ECOWAS die Aktivierung einer sogenannten Bereitschaftstruppe angeordnet.

ECOWAS droht, die Truppe zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung im Niger einzusetzen, sollten die Putschisten den gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum nicht wieder ins Amt zurückkehren lassen. Die Junta ist bisher nicht bereit einzulenken und hat mit entschiedenem Widerstand im Falle eines Angriffs gedroht.

 

Freilassungen

Aden Im Bürgerkriegsland Jemen sind fünf entführte Mitarbeiter der Vereinten Nationen nach eineinhalb Jahren freigelassen worden. Nach ersten Informationen seien alle wohlauf, teilte ein Sprecher von UNO-Generalsekretär António Guterres mit. Die UNO-Mitarbeiter waren nach einem Einsatz im Februar 2022 im Süden des Landes verschleppt worden.