Politik in Kürze

Tod staatlich bestätigt
Moskau Nach einem rätselhaften Flugzeugabsturz und Nachrichten vom mutmaßlichen Tod des Söldnerführers Jewgeni Prigoschin ist es seit gestern, Sonntag, offiziell: Die russischen Behörden, das staatliche Ermittlungskomitee, bestätigten, dass der Chef der Wagner-Gruppe am Mittwoch ums Leben gekommen ist. Es sei „eine molekular-genetische Expertise durchgeführt“ worden. Fragen zur Absturzursache, zu Hintergründen sowie zu möglichen Tätern und Strippenziehern bleiben dagegen weiter unbeantwortet.
Angriffe gemeldet
Kiew Mehrere Regionen in der Ukraine gerieten Berichten zufolge am Sonntagmorgen unter Beschuss russischer Marschflugkörper. Unter anderem wurde in den Außenbezirken von Kiew die Luftabwehr aktiviert, wie die Militärverwaltung mitteilte. Im Kiewer Umland wurden demnach zehn Häuser, zwei Autos und eine Halle mit landwirtschaftlichen Maschinen durch herabstürzende Raketenteile beschädigt. Zwei Menschen seien leicht verletzt worden. Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, die Marschflugkörper seien von russischen Kampfflugzeugen bei der Stadt Engels an der Wolga gestartet worden.