Politik in Kürze

Politik / 29.08.2023 • 22:39 Uhr

Neun Tote

Damaskus Bei gewaltsamen Zusammenstößen im Osten Syriens sind Menschenrechtsaktivisten zufolge mindestens neun Menschen getötet worden. Bewaffnete Kämpfer lokaler arabischer Stämme hätten Kontrollpunkte der von Kurdenmilizen angeführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) angegriffen, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Beide Seiten hatten einst zusammen gegen den Islamischen Staat in Syrien gekämpft. Aufseiten der arabischen Stämme starben den Angaben nach mindestens sechs Menschen, aufseiten der SDF drei. 

Nukleartests

Wien Anlässlich des Internationalen Tages gegen Nukleartests ruft Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) die “Schlüsselstaaten” – Ägypten, China, Indien, Iran, Israel, Nordkorea, Pakistan und die USA – auf, den Atomteststoppvertrag (Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty; CTBT) endlich zu ratifizieren. “Wir brauchen den Atomteststoppvertrag dringender denn je”, betont er. Es könne nicht sein, dass acht Staaten den Schlüssel zu unser aller Sicherheit in der Hand hielten und damit so achtlos umgingen. Der Schritt sei für die globale Sicherheit notwendig.