Anschlag in Ankara

Politik / 01.10.2023 • 22:02 Uhr
Ein Anschlag in Ankara erschütterte die Türkei. AP
Ein Anschlag in Ankara erschütterte die Türkei. AP

Explosion und Schusswechsel in der türkischen Hauptstadt.

ANKARA Bei einem Anschlag im Herzen der türkischen Hauptstadt Ankara sind am Sonntag die beiden Angreifer ums Leben gekommen. Das Innenministerium sprach von zwei Terroristen, von denen sich einer vor einem Eingang zum Ministerium in die Luft gesprengt habe. Der zweite Beteiligte sei “neutralisiert” worden. Bei einem Schusswechsel seien zwei Polizisten leicht verletzt worden.

Die Explosion ereignete sich im Parlamentsviertel der Hauptstadt, in dem sich zahlreiche Ministerien befinden. Im Parlament stand für den Sonntag der Beginn der neuen Sitzungsperiode auf dem Programm; Staatschef Recep Tayyip Erdogan wollte eine Rede halten.

Mutmaßliches Bekennerschreiben

Die türkische Polizei verhinderte Regierungsangaben zufolge eine zweite Explosion. Einer der beiden Angreifer habe sich vor dem Ministerium in die Luft gesprengt, der andere sei daran gehindert worden, sagte Innenminister Ali Yerlikaya. Er rief die Menschen dazu auf, Bilder von dem Vorfall in den sozialen Netzwerken zu löschen. Es seien bereits Ermittlungen gegen Nutzer eingeleitet worden. Die Staatsanwaltschaft verhängte eine Nachrichtensperre, wie das Justizministerium bekannt gab. Hinter dem Anschlag steht angesichts eines mutmaßlichen Bekennerschreibens wohl die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK.

Die Explosion ereignete sich fast ein Jahr nach einem Anschlag in einer belebten Fußgängerzone im Zentrum Istanbuls am 13. November 2022, bei der sechs Menschen getötet und 81 verletzt wurden. Die Türkei machte kurdische Aktivisten dafür verantwortlich.