Politik in Kürze

Mehrere Festnahmen nach Anschlag
Ankara Die türkische Polizei hat nach einem Selbstmordanschlag in Ankara fast 1000 Menschen mit möglichen Verbindungen zu militanten Kurden festgenommen. Innenminister Ali Yerlikaya sagte, die Polizei habe am Dienstag Razzien in 16 Provinzen durchgeführt und dabei 55 Personen festgenommen, die verdächtigt würden, der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) anzugehören. Später sprach Yerlikaya von zusätzlichen 928 Festgenommenen, denen illegaler Waffenbesitz oder Waffenschmuggel vorgeworfen werde.
Einigung auf schnellen Getreideexport
Kiew Polen, die Ukraine und Litauen haben sich auf einen Plan zum schnelleren Getreideexport geeinigt. Danach solle Getreide aus der Ukraine über Polen in den litauischen Hafen Klaipeda gebracht und ab Mittwoch erst dort auf Schädlinge und Pflanzenkrankheiten kontrolliert werden. Von Klaipeda könne das Getreide in alle Welt exportiert werden. Die Ukraine ist einer der wichtigsten Getreidelieferanten, kann aber wegen des russischen Invasionskriegs ihre Hauptausfuhrroute über das Schwarze Meer nur eingeschränkt nutzen.