300 Ziele im Visier

Politik / 31.10.2023 • 22:52 Uhr
Dieses Bild zeigt zerstörte Gebäude im westlichen Bezirk Tal al-Hawa in Gaza-Stadt. AFP
Dieses Bild zeigt zerstörte Gebäude im westlichen Bezirk Tal al-Hawa in Gaza-Stadt. AFP

Israel mit Bodentruppen in „heftigen Kämpfen“ in Gaza.

tel aviv Ungeachtet erneuter Appelle für eine Waffenruhe treibt Israel nach eigenen Angaben die Bodeneinsätze in dem von der islamistischen Hamas kontrollierten Gazastreifen voran. „Hunderte Ziele der mörderischen Hamas-Terrororganisation“ seien bei koordinierten Luft- und Bodenangriffen attackiert worden, teilte der israelische Armeesprecher Daniel Hagari am Dienstag mit.

Bei Angriffen auf Jabalia, einem Flüchtlingslager im Norden des Gazastreifens, wurden israelischen und palästinensischen Angaben zufolge Dutzende Menschen getötet. Die Armee hatte zuvor mitgeteilt, dass Israel den Einsatz mit Bodentruppen im Gazastreifen vorantreibe. Innerhalb von 24 Stunden seien rund 300 Ziele angegriffen und Dutzende Terroristen getötet worden. Auch zwei israelische Soldaten seien nach Angaben der Armee bei Kämpfen getötet worden.

Israels Armee teilte mit, Bodentruppen hätten rund 50 Terroristen in Jabalia getötet. Laut einem Arzt des Kamal-Adwan-Krankenhauses sind mindestens 35 Menschen gestorben, darunter auch Kinder und Frauen. Zudem seien mehr als 200 Verletzte in die Klinik eingeliefert worden, sagte Hussam Abu Safija.

Groß angelegter Angriff

Das israelische Militär sprach von einem „groß angelegten Angriff“ auf eine „militärische Hochburg der Hamas“ im Westen der Stadt. Dort seien unter anderem Terroristen ausgebildet worden. Auch Flugzeuge seien im Einsatz gewesen. Infolge des Angriffs seien auch Tunnel eingestürzt.

Bei dem Einsatz wurde demnach der Hamas-Kommandeur Ibrahim Biari getötet, der den Angaben nach unter anderem an den Hamas-Massakern im israelischen Grenzgebiet am 7. Oktober beteiligt war. Die Hamas habe in der Gegend die Kon­trolle über zivile Gebäude gehabt. Die Armee wiederholte ihren Aufruf an die Bewohner des Gazastreifens, in den Süden zu fliehen.

Terroristen der im Gazastreifen herrschenden Hamas hatten am 7. Oktober in Israel ein Massaker unter Zivilisten angerichtet. Mehr als 1400 Menschen starben. Seitdem greift Israel den Gazastreifen an, um die Hamas zu vernichten und rund 230 Geiseln zu befreien. In dem Krieg wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde etwa 8500 Zivilisten getötet und 21.000 verletzt.