Politik in Kürze

Wieder vor Gericht
New York Der frühere US-Präsident Donald Trump hat in einem Gerichtsverfahren in New York wegen Betrugs bei der Bewertung von Immobilien ungenaue Vermögensschätzungen eingeräumt. Im Zeugenstand unter Eid erklärte Trump am Montag, seine Firma habe unter anderem sein Anwesen in Mar-a-Lago und den Golfplatz Doral in Florida unterbewertet und seine Wohnung im Trump Tower überbewertet. Der Ex-Präsident versuchte dabei, die Bedeutung der Schätzungen herunterzuspielen. Laut Staatsanwaltschaft wurden die Schätzungen jedoch aufgeblasen, um bessere Finanzierungsbedingungen zu erhalten. “Sie haben es wichtig gemacht, aber es war nicht wichtig”, sagte Trump dazu.
Migrantenzentren
Rom Italien hat sich mit Albanien auf ein Abkommen zur Steuerung der Migrantenströme geeinigt. Das Abkommen sieht die Einrichtung von zwei Migrantenzentren in Albanien vor, die bis zu 3000 Personen aufnehmen können, kündigte Italiens Premierministerin Giorgia Meloni nach einem Treffen mit ihrem albanischen Amtskollegen Edi Rama am Montag in Rom an. Sie hoffe, dass die Zentren im Frühjahr 2024 ihren Betrieb aufnehmen könnte, so Meloni.