Politik in Kürze

Polens Opposition schmiedet Bündnis
Warschau Knapp vier Wochen nach der Parlamentswahl in Polen hat das siegreiche Oppositionsbündnis am Freitag die Bildung einer Koalition vereinbart. Bis die drei Parteien tatsächlich die Regierungsmacht übernehmen können, dürfte es aber noch Wochen dauern. Bei der Wahl am 15. Oktober hatte die liberalkonservative Bürgerkoalition (KO) unter Führung des ehemaligen EU-Ratspräsidenten Donald Tusk gemeinsam mit dem konservativen Dritten Weg und dem Linksbündnis Lewica eine Mehrheit im Sejm errungen, dem Unterhaus des Parlaments.
Australien nimmt Klimaflüchtlinge auf
Wellington Australien hat den Bewohnern des vom Untergang bedrohten Inselstaats Tuvalu angeboten, vor den Auswirkungen des Klimawandels auf den Kontinent zu fliehen. Man werde es zunächst bis zu 280 Menschen jährlich ermöglichen, nach Australien zu kommen, kündigte der australische Premierminister Anthony Albanese bei einem Treffen der Staats- und Regierungschefs des Pazifikraums an. Sein Land wolle den Bürgern von Tuvalu „eine menschenwürdige Mobilität ermöglichen“.