Wilders stärkste Kraft in Niederlanden

Rechtspopulist gelingt laut Prognose historischer Sieg.
Den Haag In den Niederlanden ist die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders einer Prognose zufolge als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl hervorgegangen. Das berichtete am Mittwochabend nach Schließung der Wahllokale das niederländische Fernsehen. Nach seinem voraussichtlichen Sieg bekräftigte Wilders seine Entschlossenheit zur Übernahme der Regierung.
“Die PVV will (…) mit anderen Parteien zusammenarbeiten, und das bedeutet, dass alle Parteien – auch die unsere – über ihren Schatten springen müssen”, sagte Wilders am Mittwochabend in Den Haag. “Wir wollen regieren. Und mit 35 Sitzen werden wir auch regieren.”
Wilders’ Partei für die Freiheit (PVV) kann demnach auf 35 der 150 Sitze im Parlament hoffen. Wenn sich die Prognose bestätigt, wäre es das erste Mal, dass eine rechtspopulistische Partei eine niederländische Parlamentswahl gewinnt. Welche Regierung nach den Wahlen gebildet wird, ist noch völlig offen.
Streit über Migrationspolitik
Die vorgezogene Parlamentswahl war notwendig geworden, nachdem im Sommer Ruttes Mitte-Rechts-Koalition nach nur 18 Monaten im Amt geplatzt war. Anlass dafür war ein Streit über Migrationspolitik.