Guterres: “Grenze der Belastbarkeit”

Der UN-Generalsekretär drängt auf einen Waffenstillstand in Gaza.
Tel Aviv UN-Generalsekretär António Guterres hat den Weltsicherheitsrat erneut gedrängt, sich für einen humanitären Waffenstillstand im Gazakrieg einzusetzen. Die “Grenze der Belastbarkeit” im Gazastreifen sei erreicht, sagte Guterres am Freitag in New York. “Es gibt ein hohes Risiko, dass das humanitäre Unterstützungssystem in Gaza komplett zusammenbricht, was verheerende Konsequenzen hätte.” Die Lage der Zivilbevölkerung wird immer dramatischer.
“Die von der Hamas begangene Brutalität kann niemals die kollektive Bestrafung des palästinensischen Volkes rechtfertigen”, warnte Guterres. Gleichzeitig forderte er die “sofortige und bedingungslose Freilassung” der verbliebenen Geiseln in der Hand der Hamas.
Die islamistische Hamas missbraucht nach Angaben des israelischen Militärs immer wieder zivile Einrichtungen für Angriffe. So entdeckten Soldaten auf dem Gelände der Al-Azhar-Universität im Gazastreifen Waffen und Tunnel, wie die Streitkräfte am Freitag mitteilten. Auch aus der von Militärangriffen ausgenommenen “humanitären Zone” in Al-Mawasi feuere die Hamas Raketen Richtung Israel ab.
Das israelische Militär setzte am Freitag seinen Einsatz in der Hamas-Hochburg Khan Younis fort.