Politik in Kürze

Politik / 15.01.2024 • 22:15 Uhr
Ex-UNO-Botschafterin Nikki Haley könnte das Rennen um Platz zwei machen. AP
Ex-UNO-Botschafterin Nikki Haley könnte das Rennen um Platz zwei machen. AP

Start des Wahljahrs in den USA

Washington Die Vorwahl der Republikaner über ihren Präsidentschaftskandidaten im Bundesstaat Iowa läutet in den USA das Wahljahr ein. Umfragen sahen den früheren US-Präsidenten Donald Trump weit vorn. Nach der Wahl am Montagabend (Ortszeit) steht fest, ob der 77-Jährige die hohen Erwartungen an ihn erfüllen kann – und wer sich den zweiten Platz sichert. Dabei hat die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, eine Aufholjagd hingelegt und könnte Floridas Gouverneur Ron DeSantis überholen.

 

Neues Verfahren

Teheran, Oslo Kurz nach ihrer Freilassung im Iran ist ein neues Verfahren gegen die beiden preisgekrönten Journalistinnen Niloofar Hamedi und Elaheh Mohammadi eingeleitet worden. Hintergrund sind im Internet veröffentlichte Bilder, die beide Frauen ohne Kopftuch zeigen. Die im Iran inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist ihren Angehörigen zufolge indes zu weiteren 15 Monaten Haft verurteilt worden. Aktuell verbüßt die 51-Jährige eine langjährige Haftstrafe im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Teheran.