Höchststand seit 2016

Irreguläre Einreisen in EU weiter auf hohem Niveau.
Warschau Die Zahl der irregulären Einreisen von Migranten in die Europäische Union ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent gestiegen. Mit der Ankunft von 380.000 Menschen sei der höchste Stand seit 2016 erreicht worden, teilte die in Warschau ansässige EU-Grenzschutzagentur Frontex mit. Die vorläufigen Berechnungen zeigten, dass etwa 41 Prozent der 380.000 Migranten über die zentrale Mittelmeerroute kamen.
Über 100.000 Syrer
Weitere 26 Prozent kamen über den westlichen Balkan, während 16 Prozent der Menschen die östliche Mittelmeerroute nahmen, hieß es in der Erklärung weiter. „Auf Syrer entfielen im vergangenen Jahr mehr als 100.000 irreguläre Grenzübertritte, die höchste Zahl unter allen Nationalitäten.“
Auf Platz zwei und drei folgten demnach Guineer und Afghanen. Nach Frontex-Angaben entfiel jeder zehnte irreguläre Grenzübertritt auf Frauen, während der Anteil der gemeldeten Minderjährigen weitere zehn Prozent ausmachte.