Chris Alge will es wieder wissen

Politik / 17.03.2024 • 10:00 Uhr
Chris Alge Lingenau Xi Wahl Landtagswahl Plattform Buch
Chris Alge startet mit einem Buch in den Wahlkampf. VN/mip

Partei Xi schließt sich mit anderen Kleinparteien zu einer Plattform zusammen.

Lingenau Chris Alge lebt abgeschieden auf seinem alten Bahnhof in Lingenau. Während sein Unternehmen im Sommer jeden Tag stark frequentiert wird, genießt er im Winter die Ruhe. Aber ruhig sein kann er nicht. Der 60-Jährige hat sich in den vergangenen Monaten zwar zurückgezogen, die Zeit aber genützt, um ein Buch zu schreiben. Jetzt ist es da – als Startschuss in den Wahlkampf. Denn Alge möchte bei der Landtagswahl antreten.

Aber nicht allein. Alges Partei Xi schließt sich mit der Heimat aller Kulturen (HaK), der Liste “der Wandel” und der Liste “GILT” zusammen. Mit weiteren Interessenten sei man noch im Gespräch, erklärt Alge den VN. Die Parteien sind in Vorarlberg nicht unbekannt, haben sie doch schon bei der vergangenen Landtagswahl kandidiert. Als Listenerster tritt Chris Alge an, der ehrgeizige Ziele verfolgt. “Rechnet man alle Listen zusammen, wären wir bei der Wahl 2019 auf fast fünf Prozent gekommen. Unser Ziel ist es, uns zu verdoppeln, im besten Fall sogar verdreifachen.” Das soll vor allem damit gelingen, die Nichtwähler zu mobilisieren. Und er hat ein Angebot: “Wenn wir Parteienförderung und Unterstützung vom Staat bekommen, wird die Hälfte direkt an die Bürger weitergegeben. Und zwar für soziale und karitative Zwecke.”

Chris Alge Lingenau Xi Wahl Landtagswahl Plattform Buch
Alge hat in Lingenau nicht nur seine Firma errichtet. Auch das “Xi-Hauptquartier” befindet sich dort, wie er es nennt. VN/mip

Die Plattform soll die breite Mitte abbilden, sagt Alge. Seit der letzten Wahl habe man rund 25 Sitzungen abgehalten, bevor die neue Liste jetzt das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Ein Name steht noch nicht fest, der soll am 26. April präsentiert werden. Die Mitglieder der Liste möchten sich jeweils auf ihre Expertisen konzentrieren. “Der Wandel” würde zum Beispiel für soziale Themen stehen, erläutert Alge. “Und wir von Xi stehen für unsere drei Säulen Umwelt, Sicherheit und Vertrauen.” Man habe zwar nicht die finanziellen Möglichkeiten der etablierten Parteien, allerdings ein breites Publikum auf Social Media. Damit soll auch der Wahlkampf geführt werden. Und wohl auch mit dem Buch.