Europawahl 2024: So haben Ihre Nachbarn gewählt

Politik / 11.06.2024 • 14:53 Uhr
EU Wahl 2024 Wähler Wählerin Wahllokal in Andelsbuch
Im Sprengel 1 in Andelsbuch erhielt die FPÖ anteilsmäßig etwas weniger Stimmen als in der gesamten Gemeinde – die Sozialdemokraten hingegen etwas mehr. VN/Roland Paulitsch

Die (verfügbaren) Sprengel-Wahlergebnisse in den Vorarlberger Gemeinden im Überblick.

Bregenz Zugegeben. Der Titel dieses Textes ist natürlich etwas überspitzt – Sie werden an dieser Stelle nicht erfahren, wie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn tatsächlich gewählt haben. Das in der Verfassung garantierte Wahlgeheimnis gilt auch für die Vorarlberger Nachrichten. Viele Gemeinden wurden aber auch bei der Europawahl am vergangenen Sonntag in sogenannte Wahlsprengel eingeteilt: In 43 der 96 Vorarlberger Gemeinden hatte mehr als ein Wahllokal geöffnet.

Seit der Europawahl heuer müssen die Gemeindewahlbehörden auch ihre Wahlergebnisse, gegliedert nach Sprengeln, veröffentlichen. Das passiert aber nicht gesammelt auf einer zentralen Plattform – wie bei den Gemeinde-Ergebnissen üblich – sondern nur auf den einzelnen Webseiten der Gemeinden. Also fassen die VN an dieser Stelle die bisher veröffentlichten Gemeinde-Wahlergebnisse zusammen: Klicken Sie sich durch die Karte (siehe unten) und erfahren Sie, wie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn gewählt haben könnten!

Dass Gemeinden und Städte keinesfalls homogen abstimmen, zeigt das Beispiel der Stadt Feldkirch. Während etwa Stadt-weit die ÖVP nur ganz knapp (mit 15 Stimmen Vorsprung) vor der FPÖ zu liegen kam, lagen in den Ortsteilen Altenstadt, Gisingen und Nofels die Freiheitlichen voran. Und während die Volkspartei in Tisis rund sieben Prozentpunkte Vorsprung auf die FPÖ hatte, lag in der Innenstadt keine dieser beiden Parteien vorn: Grüne (26,6 Prozent), Neos (20,7 Prozent) und ÖVP (19,6 Prozent) führten dort das Feld vor der SPÖ (15,9 Prozent) und den Freiheitlichen auf Platz fünf (11,5 Prozent) an.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Datawrapper angezeigt.