Hinter den Kulissen: Junger Kandidat statt Chef bei der Feuerwehr

Der SPÖ-Besuch bei der Bludenzer Feuerwehr sorgt für Verwunderung.
Feuerwehrauftritt Wenn Wahlen anstehen, kommt es auf Gemeinde-, Landes, oder Bundesebene immer wieder zu kuriosen Situationen. Nicht anders beim Eintreffen des neuen „Versorgungsfahrzeugs“ der Bludenzer Feuerwehr beim Feuerwehrhaus in der Alpenstadt. Der Bludenzer SPÖ-Stadtparteiobmann Antonio della Rossa (42) will bekanntlich für die Landes-Roten in den Nationalrat einziehen und war deshalb natürlich persönlich vor Ort. Im Schlepptau hatte er dabei einen möglichen Bürgermeister-Kandidaten der Genossen. Allerdings war es nicht SPÖ-Landesparteivorsitzenden und Stadtpolizeichef Mario Leiter (59), der Mutmaßungen über eine erneute Bürgermeisterkandidatur in Bludenz immer wieder selbst befeuert, sollte er nach der Landtagswahl als Landesrat leer ausgehen. Vielmehr handelte es sich um den jungen SPÖ-Kandidaten Elias Wehinger (21) aus Feldkirch. Wobei sich alle Anwesenden beim Feuerwehrhaus hinter hervorgehaltener Hand fragten: Warum? Was macht der da? Hat er sich in der Stadt geirrt? Die Auflösung ist einfach. Offensichtlich war die SPÖ auf der Suche nach Law & Order-Fotomotiven und hat sich deshalb das nächstbeste Feuerwehr-Event ausgesucht, um Bilder für den Wahlkampf zu haben.