Hinter den Kulissen: “Das unfreundlichste Gemeindeamt, in dem ich je war”

Wie beliebt ist Ihr Gemeindeamt in den Google-Bewertungen? Und welches schneidet am schlechtesten ab?
Schwarzach “Wenn Sie mit unserem Service zufrieden gewesen sind, hinterlassen Sie uns doch bitte eine Bewertung.” Ob ein solcher Satz in den Gemeindestuben auch mal ausgesprochen wird, ist nicht überliefert. Emotionale Bewertungen gibt es dennoch. Fünf Sterne für Zwischenwasser: “Zwei nette Damen, die deine Anliegen bestens bearbeiten”, heißt es etwa in den Google-Rezensionen zum Gemeindeamt. Insgesamt 28 Kommunen können sich über einen Spitzenwert freuen, so auch Mäder (“Der Bürgerservice ist top”), Göfis (Sehr nette zuvorkommende Mitarbeiter”) oder Alberschwende (“Das Personal ist gut”).
Auf der anderen Seite des Spektrums liegt Hard. Mit 1,7 Sternen ist das dortige Gemeindeamt Schlusslicht in den Google-Bewertungen. “Auf jede Frage wurde patzig geantwortet”, heißt es etwa. Kein Lächeln, keine sonstige Freundlichkeit, auch nicht bei der Geburt des Kindes, beschwert sich der gleiche User: “Das unfreundlichste Gemeindeamt, in dem ich je war.” Den vorletzten Platz belegt das Amt der Stadt Dornbirn (“Die Kanalisation habt ihr net im Griff.”) mit 2,7 Sternen, gefolgt von Fußach mit 2,8. Fraxern kommt auf drei Sterne, mit dem Kommentar: “Frische Luft. Kirschen und Schnaps. Mehr gibt’s hier nicht. Muss aber leistungsfördernd sein. Der Bürgermeister macht mal drei Vollzeit-Jobs nebenher.” Eine Bewertung von drei bis 3,9 Sternen erreichen 13 Gemeinden. In Bludenz wird “der dauerhafte Chemikaliengeruch in der Stadt” kritisiert, in Bregenz ortet ein User Arroganz.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Infogram angezeigt.
Positiver wird es wieder ab vier Sternen, in welchem Bereich sich 37 Gemeinden bewegen, wobei manche das System offenbar nicht verstanden habe. “Luter naete Luet”, schreibt ein User über Schlins und vergibt die volle Punktzahl. Ein anderer widerspricht mit einem Stern: “Ich nehme Schlins nur zum Durchfahren. Es ekelt mich an.” In Reuthe wird das Moderne Amt” gelobt und Schnifs erhält 4,9 Sterne. Eine Begründung: “Wegen ok.”
An dieser Stelle ist wichtig zu sagen: Diese Bewertungen sind natürlich nicht repräsentativ; und teilweise alt. Sie sagen also eigentlich nicht wirklich etwas über die Arbeit der Gemeindeämter aus. Manche sind auch gar nicht bewertet. Von Altach über Lech und Röns bis Vandans; zu 16 Gemeinden findet sich gar nichts.